
Presse-Infos
Liebe Medienvertreter,
hier finden Sie unsere neueste Pressemitteillung, ein Meldungen-Archiv und ausgewählte Bilder der "Highlights der Physik". Wenn Sie Fragen zur Veranstaltung haben, weiteres Bildmaterial benötigen oder einen Interview-Partner suchen, sprechen Sie uns gerne an:
Medienbüro "Highlights der Physik" Dr. Lutz Peschke c/o iserundschmidt GmbH Tel.: 0228/30413744 Fax: 0228/55525-19 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Pressestelle Universität Ulm Annika Bingmann Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 0731/50-22121 Fax: 0731/50-1222020 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Pressemitteilung VI
Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Universität Ulm
Rekordbeteiligung bei den Highlights der Physik in Ulm
Wissenschaftsfestival „Mikrokosmos“ erreichte in Einsteins Geburtsstadt mehr als 60.000 Interessierte
Ulm, 3. Oktober 2016 – Die 16. Ausgabe der „Highlights der Physik“ war mit über 60.000 Besucherinnen und Besuchern die bislang mit Abstand erfolgreichste. Unter dem Motto „Mikrokosmos“ präsentierte das Wissenschaftsfestival vom 27. September bis zum 1. Oktober auf dem Ulmer Münsterplatz aktuelle Forschungen rund um die Bio- und Quantenphysik. Neben Interessierten aus Ulm und der näheren Umgebung kamen zahlreiche Schulklassen aus ganz Baden-Württemberg, Bayern und aus anderen Bundesländern angereist. Die Auftakt-Show mit Ranga Yogeshwar in der Ratiopharm-Arena brach mit 4.500 Besuchern alle Rekorde. Fast jeder Vortrag im Stadthaus und im Kornhaus war bis auf den letzten Platz ausgebucht.
Veranstaltungsflyer
![]() |
![]() |
Kompakte Informationen und alle Termine finden sich auch in unseren Veranstaltungsflyern. |
Hintergrund
Ein Wissenschaftsfestival mit Tradition
Die „Highlights der Physik“ stehen in der Tradition der Publikumsveranstaltungen zum Wissenschaftsjahr 2000, dem Jahr der Physik, und sie wurden 2001 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) ins Leben gerufen. Die „Highlights der Physik“ touren seitdem als erfolgreiches Wissenschaftsfestival mit wechselnder Thematik von Stadt zu Stadt: Ulm ist die 16. Station. Bisherige Etappen: München (2001), Duisburg (2002), Dresden (2003), Stuttgart (2004), Berlin (2005), Bremen (2006), Frankfurt am Main (2007), Halle an der Saale (2008), Köln (2009), Augsburg (2010), Rostock (2011), Göttingen (2012), Wuppertal (2013), Saarbrücken (2014) und Jena (2015).
Meldungen-Archiv
Die bisherigen Pressemitteilungen der "Highlights der Physik 2016" finden Sie in unserem Archiv.
Pressebilder
Ausgewählte Bilder der "Highlights der Physik" in druckfähiger Qualität finden Sie in unserer Bilddatenbank.